Der Heidenheimer Sparkassen-Sportpark war die Austragungsstätte für die Baden-Württembergischen Masters-Meisterschaften. Mit dabei waren gleich drei Athleten der LG Staufen, die sich in den unterschiedlichsten Altersklassen der Seniorenkonkurrenz stellten.

Die Seniorensportler aus ganz Baden-Württemberg faden an zwei Tagen perfekte Bedingungen vor. Mit Unterstützung aus den verschiedenen LG-Staufen-Teilvereinen lief die Organisation des Heidenheimer Leichtathletikchefs Joe Müller wie am Schnürchen. Am Ende gab es viel Lob von Athleten- und Verbandsseite.

Jüngster aktiver Teilnehmer der LG Staufen war Patrick Hess in der M35. Der Altmeister im Speerwurf zeigte sich formverbessert und lieferte eine konstante Leistung ab. Am Ende sicherte er sich den Titel souverän mit guten 67,99 Metern.

In der M40 stellte sich Tobias Bühner in gleich vier Disziplinen der Konkurrenz. Dabei holte er im Kugelstoßen, Diskuswurf und auch im Hammerwurf souverän den Titel. Lediglich im Speerwurf wurde er auf den zweiten Rang verwiesen. Auch in der M45 hatte die LG Staufen einen Starter, Andreas Gerstenlauer holte sich hier im Kugelstoßen die Bronzemedaille.

Gleichzeitig mit den Masters fand in Weinstadt auch das Running-and-Music-Meeting statt. Dort startete Clara Schramm auf der 400m-Distanz. In 63,68 Sekunden stelle sie dabei eine neue persönliche Bestzeit auf und erzielte dabei den zweiten Rang.

Ergebnisse BW-Masters:
M35:
Speerwurf: 1. Hess 67,99 Meter

M40:
Kugelstoßen: 1. Bühner 11,93m
Diskuswurf: 1. Bühner 34,99m
Speerwurf: 2. Bühner 32,40m
Hammerwurf: 1. Bühner 36,43m

M45:
Kugelstoßen: 3. Gerstenlauer 9,83m

Ergebnisse Running and Music Weinstadt:
Weibliche Jugend U20:
400m: 2. Schramm 63,68sek

Kommentar schreiben:

[Zeilen und Absätze werden automatisch umgebrochen. Ihre Mailadresse wird nicht angezeigt.]

Kommentarfeld: kleiner | größer