Mit einem kleinen, aber leistungsstarken Team stellte sich die LG Staufen bei den Süddeutschen Meisterschaften in Walldorf der Konkurrenz. Dabei verpassten die Rot-Weißen zwar die Medaillenränge, dafür sicherte sich Leona Grimm über 100m Hürden, Michael Kucher über 400m und Patrick Hess im Speerwurf die B-Norm für die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig.

Nachdem Michael Kucher sich vor einigen Wochen eine Muskelverletzung im Oberschenkel zuzog, blieben viele Trainingseinheiten auf der Strecke. Dennoch wollte er in Walldorf die letzte Chance nutzen, sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Mit 47,99 Sekunden und seiner schnellsten Zeit seit fünf Jahren gelang ihm das eindrucksvoll. Am Ende landete er auf dem fünften Rang und blieb mit dieser Zeit auch deutlich unter der B-Norm für die DM in Braunschweig. Nun gilt es die Deutsche Bestenliste abzuwarten, ob ein Start auch wirklich realisiert werden kann.

Mehrkämpferin Leona Grimm vertrat die Farben der LG Staufen in gleich drei Disziplinen. Den Auftakt machte sie im Weitsprung, trotz schwieriger Windverhältnisse schaffte sie es gegen die Spezialistinnen in den Endkampf. Dort gelang ihr mit 6,02 Metern ein weiter Satz, der sie auf die Medaillenränge katapultierte. Direkt im nächsten Durchgang konnte sie sogar nochmal nachlegen, unter großem Jubel wurden auf der Anzeigetafel 6,07 Meter angezeigt, was gleichzeitig eine neue persönliche Bestleistung für Grimm bedeutete. Leider wurde sie am Ende trotz gleicher Weite mit der Drittplatzierten noch auf Rang vier verdrängt.

Hürdenläuferinnen

Leona Grimm knackt erstmals die 14-Sekunden-Marke

Mit einem guten Gefühl startete sie am nächsten Tag auch über die 100m Hürden. Wieder galt es, sich gegen die Spezialistinnen dieser Disziplin durchzusetzen, auch hier war Grimm stark unterwegs. Nachdem sie bereits im Vorlauf ihre Bestzeit auf 14,20 Sekunden verbesserte, legte sie im B-Finale noch eins drauf, erstmals in ihrer Karriere knackte sie die 14-Sekunden-Marke und sicherte sich in 13,92 Sekunden den Sieg in ihrem Lauf. Gleichzeitig erfüllte sie damit die B-Norm für die Deutschen Meisterschaften und muss damit wie Kucher die Rangliste abwarten.

Über 200m ging es für Mehrkämpferin Grimm ebenfalls an den Start, zwar verpasste sie hier eine weitere Bestleistung, bei einem Gegenwind von mehr als zwei Metern pro Sekunden sind die 24,96 Sekunden jedoch mehr als eindrucksvoll.

Mit Johanna Hopfenziz und Naomi Baumann waren auch zwei Athletinnen in der Jugend U18 unterwegs. Hopfenziz stellte im Stabhochsprung ihre persönliche Bestleistung von 3,00 Metern ein, was am Ende Platz 18 bedeutete. Einen Rang weiter vorne platzierte sich Baumann über 200m, in 26,28 Sekunden scheiterte sie allerdings an ihrem Ziel, sich für die Deutschen Meisterschaften der Jugend zu qualifizieren.

Patrick Hess war der älteste Teilnehmer der Rot-Weißen bei den Süddeutschen Meisterschaften. Nachdem er sich in dieser Saison immer weiter steigerte, kam er in Walldorf gut in den Wettkampf und lag nach vier Versuchen sogar auf einem Medaillenrang. 69,13 Meter im dritten Durchgang bedeuteten sogar die B-Norm für die Deutschen Meisterschaften. Leider wurde auch er im Wettkampf noch von der Konkurrenz abgefangen und wurde am Ende Vierter. Ebenso wie Kucher und Grimm muss er die Teilnahme bei der DM noch abwarten, bis die offiziellen Listen veröffentlicht werden.

Den Abschluss der Meisterschaften gestalteten wie immer die Staffeln. Die Männerstaffel war ausschließlich mit Jugend- und Juniorenathleten bestückt. Hürdenläufer Tobias Schroth machte den Start und übergab auf Lukas Wagner. Samuel Hofmann und Ben Frei brachten den Stab ins Ziel, am Ende wurde das Quartett Siebter. Bei den Frauen war es ähnlich, bis auf Grimm bestand die Staffel aus Jugendathletinnen. Yara Leitmeyer startete und übergab auf Grimm, die in der Kurve auf Noeli Klassen wechselte. Den Zielsprint übernahm Nelly Sohn, bei der starken Konkurrenz wurde es am Ende leider nur Rang 13. Dabei hatten beide Staffeln mit kleinen Wechselfehlern zu kämpfen, was aber auf diesem Niveau durchaus vorkommen kann. mik

Ergebnisse:
Weibliche Jugend U18:
200m: 17. Baumann 26,28 Sekunden
Stabhochsprung: 18. Hopfenziz 3,00 Meter

Männer:
400m: 5. Kucher 47,99 Sekunden
Speerwurf: 4. Hess 69,13 Meter
4x100m: 7. LG Staufen (Schroth, Wagner, Hofmann, Frei) 42,79 Sekunden

Frauen:
200m: 17. Grimm 24,96 Sekunden
100m Hürden: 8. Grimm 13,92 Sekunden
Weitsprung: 4. Grimm 6,07 Meter
4x100m: 13. LG Staufen (Leitmeyer, Grimm, Klassen, Sohn) 47,76 Sekunden

Kommentar schreiben:

[Zeilen und Absätze werden automatisch umgebrochen. Ihre Mailadresse wird nicht angezeigt.]

Kommentarfeld: kleiner | größer