Neben den aktiven Sportlern der LG Staufen stellte sich auch der Nachwuchs der Rot-Weißen der Konkurrenz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Glaspalast. Herausragende Athletin war wieder einmal Nelly Sohn, die nicht nur Silber und Gold in den Sprintdisziplinen holte, sondern auch mit dem Titel und der Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften im Weitsprung glänzte. Gleiches gilt für Samuel Hofmann, der ebenfalls die Meisterschaft im Weitsprung holte und sich hier für die Jugend-DM qualifizierte.
In Abwesenheit seines verletzten Bruders Leon Hofmann entfachte Samuel Hofmann im Glaspalast sein ganzes Potential. Nach anfänglich guten Sprüngen setzte er im dritten Durchgang seine Bestmarke von 7.08 Meter. Dies bedeutete für ihn gleichzeitig die Aufstellung einer neuen persönlichen Bestweite sowie die Norm für die Deutschen Meisterschaften. Auch die nachfolgenden Versuche zeigten seine gute Form, am Ende sicherte er sich verdientermaßen den Titel in der männlichen Jugend U20. Eine weitere Medaille für die LG Staufen verpasste Jakob Wagner knapp im Hochsprung. Der Nachwuchsathlet überquerte die Latte bei 1,78 Metern und landete damit auf dem vierten Rang.
Tolle Leistungen wurden vor allem in der weiblichen Jugend U20 erzielt. Allen voran Nelly Sohn, die über die 60m im Finale richtig Gas gab und sich mit 7,75 Sekunden die Vizemeisterschaft sicherte. Noch besser lief es für die groß gewachsene Athletin der LG Staufen über 200m. Dort stellte sie in 24,48 Sekunden nicht nur eine neue Hallenbestzeit auf, sondern erfüllte damit auch die Norm für die Deutschen Meisterschaften der Jugend U20. Gleichzeitig holte sie sich mühelos den Titel in dieser Disziplin und knackte nebenbei auch die Norm für die DM der Aktiven.
Mit dem Weitsprung und gesprungenen 6,02 Metern krönte sie ihr Wochenende mit einer weiteren Goldmedaille – und der erneuten Erfüllung einer Norm für die Deutschen Meisterschaften. Ihre Teamkameradin Lara Mayer haderte etwas mit ihren Sprüngen, für sie reichte es leider nicht für den Endkampf. Eine weitere gute Platzierung erreichte Johanna Hopfenziz im Stabhochsprung. Die Heidenheimerin sprang 2,90 Meter und platzierte sich am Ende auf Rang fünf.
Mit Naomi Baumann und Emilia Fink gab es weitere Athletinnen mit guten Leistungen, allerdings in der weiblichen Jugend U18. Trotz angebrochener Zehen absolvierte Baumann den 60m-Sprint und verpasste hier nur knapp den Einzug ins Finale. Auch über 200m kämpfte sie sich durch den Schmerz, wurde am Ende mit einer guten Zeit Neunte. Fink freute sich über die 60m Hürden über eine neue persönliche Bestzeit, für sie war es der erste größere Wettkampf in der neuen Altersklasse.
Ergebnisse:
Männliche Jugend U20
Weitsprung: 1. S.Hofmann 7,08m
Hochsprung: 4. J. Wagner 1,78m
Weibliche Jugend U20
60m: 2. Sohn 7,75sek
200m: 1. Sohn 24,48sek
Weitsprung: 1. Sohn 6,02m – 14. Mayer 4,88m
Stabhochsprung: 5. Hopfenziz 2,90m
Weibliche Jugend U18
60m: 10. Baumann 8,05sek
60m Hürden: 21. Fink 9,76sek
200m: 9. Baumann 25,95m
Erstellt: 16. April 2025 | Autor: Michael Kucher
Kommentar schreiben:
[Zeilen und Absätze werden automatisch umgebrochen. Ihre Mailadresse wird nicht angezeigt.]