Ein kleines aber feines Team der Rot-Weißen stellte sich der württembergischen Konkurrenz in der Ulmer Messehalle. Dabei zeigten die Nachwuchstalente in allen Disziplinen gute Leistungen und mit Sarah Lindhorst im Hochsprung wurde sogar eine Vizemeisterschaft eingefahren.

Einziger Teilnehmer in den männlichen Altersklassen war Julius Barth in der M14. Er startete im Hochsprung und überquerte die Latte als Neunter bei 1,40 Metern.
Deutlich mehr Teilnehmerinnen gab es in der weiblichen W14. Charlotte Stegmaier sprintete die 60m-Strecke in 8,70 Sekunden, in der Endabrechnung der Finalläufe wurde Sie Zwölfte. Gleich vier Athletinnen waren über 60m Hürden auf der Bahn. Schnellste Sprinterin war Letizia Ranieri, sie wurde Siebte. Charlotte Stegmaier und Viktoria Steinbrück schafften es ebenfalls in die Endläufe und platzierten sich auf den Rängen 11 und 14.

Sarah Lindhorst verpasste de Einzug knapp, lieferte dafür aber eine umso bessere Leistung im Hochsprung ab. Starke 1,54 Meter bedeuteten am Ende die Vizemeisterschaft für die Nachwuchsathletin der LG Staufen, die damit die einzige Medaille für die Rot-Weißen an diesem Wettkampf sicherte. Emily Weidling schaffte es als Zehnte ebenfalls, eine gute Leistung abzuliefern. Weitere Platzierungen bei Endkämpfern erreichten Charlotte Stegmaier im Weitsprung auf Rang sieben und Viktoria Steinbrück mit dem fünften Platz im Kugelstoßen. Lisann Dangelmaier startete in der W15 im Hochsprung. Dabei landete sie mit 1,45 Metern auf dem Neunten Rang.

Ergebnisse:
Jugend M14:
Hochsprung: 9. Barth 1,40m
Jugend W14:
60m: 12. Stegmaier 8,70sek
60m Hürden: 7. Ranieri 10,13sek – 11. Stegmaier 10,48sek – 14. Steinbrück 10,71sek – Lindhorst 11,20sek
Hochsprung: 2. Lindhorst 1,54m – 10. Weidling 1,35m
Weitsprung: 7. Stegmaier 4,40m
Kugelstoßen: 5. Steinbrück 9,21m
Jugend W15:
Hochsprung: 9. Dangelmaier 1,45m

Kommentar schreiben:

[Zeilen und Absätze werden automatisch umgebrochen. Ihre Mailadresse wird nicht angezeigt.]

Kommentarfeld: kleiner | größer