Bis auf 42 Hundertstelsekunden kam Mittelstrecklerin Svenja Sickinger (LG Staufen) bei ihrem voraussichtlich letzten Start in dieser Saison an ihre 800-m-Bestzeit heran. Zum 26. Mal veranstaltete die DJK Weiden unter Beteiligung vieler Spitzenathleten ihr Internationales Läufermeeting in Neustadt an der Waldnaab. Svenja Sickinger, die süddeutsche Vizemeisterin über 1500 m, wollte zum Ende ihrer diesjährigen Saison noch einmal auf der kürzeren Strecke ...
Ganz allmählich holt Melissa Lehnert (LG Staufen) ihre langen, durch Verletzung bedingten Trainingsausfälle auf. Beim 3. Landesoffenen Abendsportfest der LG Steinlach in Mössingen-Belsen unterstrich sie ihre Fortschritte durch zwei persönliche Bestzeiten in der Klasse U18. Auf der 200-m-Strecke wurde sie Zweite und verbesserte sich um 29 Hundertstel auf 27,29 Sekunden. Ebenfalls den zweiten Platz belegte die 16-jährige Bettringerin über 100 ...
Sehr heiß war es auch bei den Süddeutschen Meisterschaften der Junioren U23 und der Schülerklasse M/W 15 im nordbadischen Forst. Die Teilnehmerinnen der LG Staufen schrammten dieses Mal mehr oder weniger knapp an den Medaillen vorbei. Schon im 200-m-Vorlauf der Juniorinnen wartete Franziska Abele mit der neuen Saisonbestzeit von 26,01 Sekunden auf. Im Finale wirkte sie nicht mehr ganz so frisch ...
Zwei fünfte Plätze durch Stabhochspringerin Dorina Baiker und Weitspringerin Theresa Widera waren für die LG Staufen die Höhepunkte der 26. Deutschen U18-Jugendmeisterschaften im Rostocker Leichtathletik-Stadion. „Das Positive überwiegt insgesamt“, meinte Trainer Lutz Dombrowski, „wenngleich unübersehbar war, wie aufgeregt unsere DM-Neulinge beim ersten Auftritt auf einer solchen Bühne waren.“ So wurde Sprinter Moritz Kindel übernervös, als die Kampfrichter auch noch an seinem ...
Trotz des regnerischen Wetters fielen beim ersten Teil des Essinger Sparkassen-Meetings durch die Teilnehmer der LG Staufen fünf Hausrekorde in technischen Wettbewerben. Keine Ambitionen in dieser Richtung hatte Dreispringerin Lisa Ostertag bei der weiblichen Jugend U20. In Absprache mit ihrem Trainer bestritt sie den Wettkampf lediglich aus kurzem Anlauf. So kam die baden-württembergische Vizemeisterin immerhin auf 11,18 m. Im Hammerwurf der ...
Diskutiert wird sie schon seit einiger Zeit in den internationalen Leichtathletik-Gremien: Die Verringerung der Versuchsanzahl bei den Wurf-Wettbewerben von sechs auf vier. Beim Werferabend in Ludwigsburg-Oßweil wurde dies jetzt probeweise praktiziert. „Die Umstellung ist schon schwierig. Ich bin mit dem Test aber nicht unzufrieden“, so Trainer und Hammerwurf-Experte Fred Eberle. Jedenfalls begann sein Schützling Alexander Ziegler (LG Staufen) mit 68,69 m. ...