Als Gäste durften die B-Jugendlichen der LG Staufen an den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften in Friedberg bei Augsburg teilnehmen. Dort schafften Theresa Widera, Max Wolf und die Jungen-Mannschaft die Norm für die Deutschen Meisterschaften. Eigentlich hätten die Rot-Weißen ja lieber bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Radolfzell teilnehmen wollen. Aber die wurden am selben Wochenende wie die Deutschen Jugendmeisterschaften ausgetragen, bei denen mehrere betroffene ...
Auch in diesem Jahr beteiligte sich eine kleine Abordnung der LG Staufen beim stimmungsvollen „Springen mit Musik“ im kleinen Schwarzwaldort Weisenbach. Höhepunkt für die Rot-Weißen war der erste 7-m-Sprung des A-Jugendlichen Robin Breymaier. Lang ist die Leidensgeschichte des Waldstetter Mehrkämpfers. Nach zwei Knieoperationen hatte er in diesem Jahr lediglich sieben Wochen Zeit, um sich auf Wettkämpfe vorzubereiten. In Weisenbach hoffte er ...
Beim Abendsportfest der LG Steinlach im Ernwiesenstadion von Mössingen ließ Weitspringer Stefan Köpf (LG Staufen) die gesamte Konkurrenz hinter sich. Mit 7,61 m distanzierte der DM-Fünfte zum ersten Mal in dieser Saison den deutschen Vizemeister Julian Howard (LG Region Karlsruhe), der 7,53 m erzielte. Zudem stellte Köpf mit seiner Leistung einen neuen Stadionrekord auf, den Howard seit dem Vorjahr mit ...
Dreimal Gold (Lisa Maihöfer über 100 m in W 14 und beide 4 x 100-m-Staffeln), zweimal Silber und dreimal Bronze erkämpften sich die Athleten der LG Staufen bei den Württembergischen U 16-Meisterschaften im Ulmer Donaustadion. Medaillenspiegel sind zu olympischen Zeiten in aller Munde. Nicht weniger als 51 Vereine waren bei den Ulmer Titelkämpfen auf dem Siegertreppchen vertreten. Es dürfte kaum eine ...
Dass von den vier Startern der LG Staufen bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften U 23 im südpfälzischen Kandel zwei das Finale erreichen würden, war im Vorfeld kaum zu erwarten. Insofern sind die Plätze 7 und 8 für Speerwerfer Patrick Hess und Mittelstrecklerin Svenja Sickinger als großer Erfolg zu werten. Enttäuscht war dagegen Hürdensprinter Sven Zellner. Der Dritte der Süddeutschen Juniorenmeisterschaften fand im ...
Mit einer Reihe von Weltklasseleistungen verabschiedeten sich die deutschen Sprinter in Weinheim nach London. Zusätzlich gab es auch einen Weitsprung-Wettbewerb, den der Schweizer Alexander Hochuli mit 7,61 m gewann. Nach überstandener Sommergrippe wurde Stefan Köpf (LG Staufen) Zweiter. Der DM-Fünfte erzielte sowohl im ersten als auch im sechsten Versuch gute 7,52 m.