Beim 14. Nationalen Besigheimer Abendsportfest gab es im Gustav-Siegle-Stadion zwei Siege für die Teilnehmer der LG Staufen. Robin Breymaier (U 20) und Lisa Ostertag (U 18) gewannen jeweils die Weitsprung-Wettbewerbe. In der Männerklasse verfehlte Julian Barth mit 6,67 m seine Saison-Bestweite nur um einen Zentimeter und wurde damit Zweiter hinter dem Gaggenauer Florian Feix (6,70 m). Bei der männlichen Jugend U ...
Durchaus zufrieden kehrte das Team der LG Staufen von den Deutschen Jugendmeisterschaften U 18 aus Mönchengladbach-Rheydt zurück. Zwar gab es erwartungsgemäß lediglich durch Weitspringerin Theresa Widera eine Finalplatzierung, aber immerhin drei persönliche Bestleistungen. Michael Kucher hatte sich im 200-m-Vorlauf schon über seine Bahn 5 gefreut, als er unmittelbar vor dem Lauf noch auf die ungeliebte Innenbahn umdirigiert wurde. Hier zeigte er ...
Nahezu optimal war die Ausbeute der LG Staufen bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Vierzehnjährigen in Rottweil. Die fünf Teilnehmer brachten durch Lisa Maihöfer und Marlon Krech drei Gold- und durch Alicia Hägele und Denise Welik zwei Silbermedaillen nach Hause. Herausragende Teilnehmerin in Rottweil war Sprungtalent Lisa Maihöfer. Abgesehen von einem Fehlversuch über 1,58 m gestaltete sich ihre Bilanz im Hochsprung bis ...
Beim 10. Nationalen Abendsportfest des TSV Köngen im Stadion Fuchsgrube holte sich Diskuswerfer Jonas Waldenmaier (LG Staufen) bei der Jugend U 18 mit 41,53 m den Sieg vor Lukas Tahedi (LG Filder), der zwar genauso weit warf, aber die schlechtere zweitbeste Leistung aufwies. Vereinskamerad Leo Brandstetter überquerte als einziger Hochspringer seiner Altersklasse 1,65 m. Bei den Frauen trat Siebenkämpferin Rebecca Konold ...
Bedenklich gering war die Beteiligung an den Einzel-Kreismeisterschaften in Hüttlingen. Auch von der LG Staufen starteten lediglich neun Athleten. So hatte in der Frauenklasse Rebecca Konold in ihren fünf Disziplinen allerhöchstens eine Konkurrentin. Die Mehrkämpferin legte die 100 Meter in 13,31 Sekunden zurück, sprang 1,56 m hoch und 5,30 m weit, stieß die Kugel 11,48 m und warf den Speer ...
Auch die Schüler B, jetzt U 14 genannt, absolvierten im Ulmer Donaustadion einen landesoffenen DSMM-Durchgang. Während bei den Jungen Gastgeber SSV Ulm nicht zu schlagen war, konnten die Mädchen der LG Staufen klar gewinnen. Am Ende lagen sie mit 6680 Punkten in Front und sind damit auch in Württemberg derzeit die Nummer 1. Damit ist auch die Teilnahme am WLV-Endkampf ...