Wochenlang jagte Stabhochspringerin Dorina Baiker (LG Staufen) der Norm für die Deutschen B-Jugend-Meisterschaften in Mönchengladbach vergeblich hinterher. Nun hat es die Waldstetterin endlich geschafft: Die vom DLV verlangten 3,45 m sind bezwungen. Dabei waren die Voraussetzungen alles andere als günstig. Nach dem gewaltigen Sturm in der Samstagnacht hing die Stabhochsprungmatte des Stadions am Beruflichen Schulzentrum in den Bäumen und ein Ständer ...
Auch im Schönbrunnenstadion von Essingen tobten sich die Gewitter aus. Dass unter diesen Bedingungen einige Athleten der LG Staufen sogar noch persönliche Bestleistungen aufstellen konnten, grenzt an ein Wunder. So lief Robin Göhringer als 1500-m-Sieger in U 20 mit 4:27,16 Minuten eine neue Bestzeit. In der Jugend U 18 sprang Tim Seidel 1,53 m hoch und 4,93 m weit. Jonas Waldenmaier ...
Extremer hätte das Wetter nicht sein können: Tropische Hitze und Schwüle am ersten Tag, peitschender Regen und Temperaturen knapp über zehn Grad am zweiten setzten dem Leichtathletik-Nachwuchs gehörig zu. Dass dennoch bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften U 16 im Heidenheimer Sparkassen-Sportpark eine ganze Reihe von Rekorden aufgestellt wurde, spricht für die Qualität der jungen Athleten. Herausgehoben werden muss auch das riesige Engagement ...
Sven Zellner über 110 m Hürden und Svenja Sickinger im 800-m-Lauf holten für die LG Staufen die Titel bei den Baden-Württembergischen Juniorenmeisterschaften U 23 in Karlsruhe. Hinzu kam die Bronzemedaille von Patrick Hess im Speerwerfen. Während am ersten Tag im neu hergerichteten Beiertheimer Stadion nahezu optimale Bedingungen herrschten, beeinträchtigte häufiger Regen und teilweise auch eine mäßige Organisation die Leistungen am folgenden ...
Gemeinsam mit den Junioren trugen auch die B-Jugendlichen U 18 ihre baden-württembergischen Titelkämpfe im Beiertheimer Stadion aus. Dabei gab es für die LG Staufen einmal Gold durch Stabhochspringerin Dorina Baiker, zweimal Silber und dreimal Bronze. Bei den schlechten Wetterbedingungen des zweiten Tages war für Michael Kucher nicht mehr als Platz 5 in 23,10 (Vorlauf 23,03) Sekunden drin. Pascal Bulling nimmt eine ...
Da die Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften dieses Mal im relativ nahe gelegenen Ellwangen stattfanden, nutzten dies sechs Mitglieder des TV Bargau zur Teilnahme. Trainer Tobias Oberst startete im Speerwerfen der Klasse M 35 und holte sich mit 34,63 m die Silbermedaille. In der Klasse W 40 erkämpfte sich Sonja Brandstetter im 100-m-Vorlauf mit 14,59 Sekunden die Teilnahme am Finale, wo sie in ...