Mit Klasseleistungen warteten die B-Jugendlichen Ostwürttembergs bei ihren Regionalmeisterschaften in Bargau auf. Viermal wurden die Normen für die Deutschen Jugendmeisterschaften U 18 erfüllt. Grandios die 2,05 m des Ulmer Hochspringers Benno Freitag, mit denen er an Deutschlands Spitze flog. Zu einem Doppelsieg kam die LG Staufen im 100-m-Finale. Michael Kucher verbesserte sich um eine Zehntelsekunde auf 11,46 Sekunden und ließ Max ...
Die besten Leistungen der Einzel-Regionalmeisterschaften der A-Jugend in Bargau erzielten die Sieger der beiden Speerwurfwettbewerbe. Sowohl der Aalener Thomas Goldbach als auch die Böhmenkircherin Katinka Urbaniak qualifizierten sich mit ihren Leistungen für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Sehr knapp ging es im 100-m-Finale zu. Buchstäblich auf der Ziellinie wurde der Hofherrnweilerner Fabian Aichele (LG Rems-Welland) noch von William Schmohl (TSV Bad Boll) um ...
Die Eisheiligen machten es einigermaßen gnädig mit den Leichtathleten beim zweiten Teil der Ostwürttembergischen Regionalmeisterschaften auf der Bargauer Scheuelberg-Sportanlage. Die Sonne milderte die sehr kühlen Temperaturen, so dass sich doch eine ganze Reihe von Leistungen sehen lassen konnte. Die Tagesbestleistung zeigte Weitspringer Stefan Köpf (LG Staufen), der gleich im ersten Versuch bei leichtem Gegenwind von 0,3 m/s auf glänzende 7,72 m ...
Bei sehr kühlen Temperaturen richtete die LG Staufen im Stadion des Beruflichen Schulzentrums den ersten Teil der Ostwürttembergischen Einzel-Regionalmeisterschaften aus. Höhepunkte waren drei Norm-Erfüllungen für Deutsche Meisterschaften. Eine davon gelang dem Dreispringer Martin Münkle (LG Filstal), der in der Männerklasse mit exzellenten 15,23 m aufwartete. Schwächer dagegen die 3,70 m des Stabhochspringers Harald Class (LSG Aalen). Hier glänzte die Elite durch ...
Bei Leichtathletik-Veranstaltungen in Hürben und Heidenheim zeigten die Vertreter der LG Staufen teilweise schon erstaunliche Frühform und stellten bereits viele persönliche Bestleistungen auf. Besonders der frischgebackene Zehnkampf-Regionalmeister im U 18-Zehnkampf, Manuel Klusik, vermochte mit insgesamt sechs Siegen zu überzeugen. Über 100 Meter steigerte er sich um eine Hundertstelsekunde auf 11,94 Sekunden, über 200 Meter um vierzehn Hundertstel auf 24,32 Sekunden. Auf ...
Beim 22. Internationalen Läufermeeting der „krummen Strecken“ konnte sich der A-Jugendliche Robin Göhringer (LG Staufen) über 2000 m Hindernis steigern. Mit 6:46,75 Minuten blieb der baden-württembergische Berglaufmeister über drei Sekunden unter seiner bisherigen Bestzeit.