Die stets klamme Kasse der LG Staufen kann das Geld gut gebrauchen: Bei der Verbandsratssitzung des Württembergischen Leichtathletikverbandes freute sich LG-Vorsitzender Günter Mayer über die Prämien, die es für die Besten in der Vereinsgesamtwertung 2011 gab. In dieser speziellen Auswertung werden nur die Ergebnisse in den Staffel- und Mehrkampf-Mannschaftswettbewerben anhand der WLV-Jahresbestenliste herangezogen. Danach ist die LG Staufen in der Wertung ...
Bei den „Florida Relays“ in Gainesville (USA) feierte Hammerwerfer Alexander Ziegler (LG Staufen) mit 71,88 m einen gelungenen Einstieg in die Freiluftsaison. Der amtierende US-Hochschulmeister begann mit 68,15 m und erfüllte damit bereits die A-Norm (67,00 m) für die Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid. Im zweiten Durchgang donnerte er das Gerät auf 71,88 m hinaus und ließ im dritten Versuch 70,53 ...
Mit einer Nachwuchstruppe ging die LG Staufen bei den Waldlauf-Regionalmeisterschaften an den Start, die vom SV Zang ausgerichtet wurden. Dabei gab es immerhin zwei Siege und vier weitere Medaillenplätze für die Rot-Weißen. Auf der sehr anspruchsvollen profilierten Strecke, die nur teilweise asphaltiert war, ging es über geschotterte Waldwege, aber auch über Wiesenpfade dem Ziel entgegen. Die kurze 1200-m-Distanz bewältigten in der ...
Es war ein Novum in der Gmünder Sporthalle: Zum ersten Mal wurden die Ostwürttembergischen Hallenmeisterschaften der unter 12-Jährigen nach den Richtlinien des neuen DLV-Wettkampfsystems für die Kinderleichtathletik durchgeführt. Wenn auch noch nicht alles reibungslos funktionierte, konnten die Organisatoren mit dem Auftakt durchaus zufrieden sein. Auch von den Kindern kamen durchweg positive Rückmeldungen. Die LG Staufen bittet als Ausrichter die beteiligten ...
Das Amt für Sport der Stadt Esch-sur-Alzette (Luxemburg) hat ein Fortbildungsseminar zur Kinderleichtathletik in Theorie und Praxis veranstaltet. Eingeladen waren mit Fred Eberle und Jutta Bryxi auch zwei Gmünder Mitglieder des Lehrteams des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV). Die Leichtathletik-Fortbildung in Esch-zur-Alzette stand unter dem Motto „Kinder befähigen - Laufen, Springen und Werfen - die Basisfähigkeiten der Leichtathletik“. Die Teilnehmer erhielten ...
Zwei württembergische Rekorde, ein Kreisrekord und fünf Medaillen für Gastgeber LG Staufen: Die Athleten belohnten die Verlegung der ursprünglich für Februar vorgesehenen Baden-Württembergischen Winterwurfmeisterschaften im Stadion des Gmünder Beruflichen Schulzentrums. Seinerzeit hatte das Thermometer minus 20 Grad angezeigt. Nun kletterten die Temperaturen zumindest am ersten Tag auf fast 20 Grad plus. Das spiegelte sich in den Ergebnissen wider. So erzielte etwa ...