Die Goldmedaille der 4 x 400-m-Frauenstaffel war für die LG Staufen der Höhepunkt bei den Süddeutschen Meisterschaften in Forst bei Bruchsal. Verena Beyer, Svenja Sickinger, Lea Saur und Alexandra Kitzenmaier liefen ein souveränes Rennen und mit 3:56,46 Minuten Saisonbestzeit. Keine Chance hatte die MTG Mannheim mit 4:02,71 und die StG Neckarsulm-Heilbronn mit 4:12,71 Minuten auf den Plätzen zwei und drei. Vor ...
Austragungsort der diesjährigen Deutschen Polizeimeisterschaften war das Erika-Fisch-Stadion in Hannover. Dabei startete Raphael Krätschmer (LG Staufen) in drei Disziplinen. In seiner Spezialdisziplin, dem Hammerwerfen, belegte er mit 45,97 Meter ebenso den sechsten Platz wie im Speerwerfen, wo er 49,55 Meter erzielte. Dicht an seine persönliche Bestleistung kam der 22-jährige Pfahlbronner im Diskuswerfen heran. Hier wurde er mit 37,64 Meter Zehnter.
Beste Bedingungen herrschten beim 38. Fischbacher Abendsportfest auch für die drei jungen Stabhochspringer der LG Staufen. In unmittelbarer Bodenseenähe motivierte die Urlaubsatmosphäre zu sehr guten Leistungen. Auch wenn die Rot-Weißen in dieser Disziplin weitgehend unter sich blieben, trieben sie sich gegenseitig zu neuen persönlichen Bestleistungen an. In der Klasse M 14 steigerte sich Ruben Fraidel um fünf Zentimeter auf 2,85 Meter. ...
Mit glänzenden 2:10,86 Minuten wartete 800-m-Läuferin Svenja Sickinger (LG Staufen) beim international besetzten Sommermeeting der TSG Weinheim auf. Damit unterbot die baden-württembergische Juniorenmeisterin ihre persönliche Bestzeit um 23 Hundertstel. Aber nicht nur das – auch die von ihr lange attackierte DM-Norm von 2:11,0 Minuten fiel nun endlich. Doch leider einige Wochen zu spät; sonst hätte die Bettringerin auch bei den nationalen ...
Mit acht Athleten startete die LG Staufen beim zweiten Feriensportfest des TV Flein. Dabei reüsssierten insbesondere die 400-m-Läufer. Mit Riesenvorsprung gewann der B-Jugendliche André Hieber in seiner Altersklasse in glänzenden 51,48 Sekunden. Damit unterbot der 16-Jährige seine persönliche Bestzeit um zwölf und die DM-Norm um zwei Hundertstelsekunden. Letztere leider um drei Wochen zu spät, sonst hätte er am selben Wochenende bei ...
Ausgezeichnete Wetterbedingungen, eine hervorragende Organisation und eine neue blaue Laufbahn waren auch für die sieben Teilnehmer der LG Staufen an den 70. Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena die Voraussetzung für gute Leistungen. Mit drei Endkampf-Platzierungen waren die Rot-Weißen überaus zufrieden. Nur acht Wochen Training waren A-Jugend-Sprinter Sven Zellner nach seiner Verletzung zur Vorbereitung auf die Titelkämpfe möglich. Dafür stellte er sich auf ...