Im Waldstadion von Walldorf wurde in diesem Jahr der traditionelle B-Jugend-Länderkampf ausgetragen, den dieses Mal die Auswahl Nordrhein-Westfalens mit 292 Punkten deutlich für sich entschied. Gastgeber Baden-Württemberg lag seinerseits mit 244 Punkten klar vor Hessen, das mit 175 Punkten keine Chance hatte. Einziger Athlet der LG Staufen im baden-württembergischen Team war 800-m-Läufer André Hieber. Gegen sehr starke Konkurrenz gelang dem ...
Beim 18. Abendsportfest des TSV Erbach im Donauwinkel-Stadion startete als einzige Vertreterin der LG Staufen Maren Seidl in der Schülerklasse W 12. Sie gewann den 75-m-Lauf überlegen in 10,64 Sekunden vor Marissa Brugger (SF Illerrieden) in 11,29 und verfehlte damit ihre Bestzeit nur um zwei Hundertstelsekunden. Auch im Weitsprung kam niemand an die Leistung der Waldstetterin heran, die mit jedem ...
In den Zeitungsberichten vom Auto-Wagenblast-Meeting in Essingen gingen einige gute Resultate unter, die an dieser Stelle noch erwähnt seien. Hervorzuheben ist natürlich in erster Linie das großartige Comeback unseres lange verletzten A-Jugendlichen Sven Zellner, der mit 11,18 und 22,16 Sekunden auf beiden Sprintstrecken die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena knackte. Schade nur, dass unsere Frauen-Staffel über 4 x 400 ...
Beim württembergischen Finale der VR-Talentiade in Schwäbisch Hall schnitt die Auswahl der LG Staufen hervorragend ab. Die jungen Athleten präsentierten sich in Bestform, standen am Ende hinter Schramberg als Zweitplatzierte auf dem Siegerpodest und qualifizierten sich damit für das Landesfinale Baden-Württemberg am 23. Juli in Nagold. Hier treffen die jeweils besten zwei Teams aus Baden und Württemberg aufeinander. Los ging es ...
In der Odenwaldgemeinde Schönau führte der Deutsche Leichtathletikverband einen Qualifikationswettkampf seines B-Kaders im Hammerwerfen durch. Dabei konnte sich der süddeutsche Meister Alexander Ziegler (LG Staufen) gut in Szene setzen. Mit 70,73 m gewann er nämlich den Wettbewerb und schlug die aktuelle Nummer 2 der deutschen Bestenliste, Jens Rautenkranz (USC Mainz), der mit 69,49 m bei weitem nicht an seine Bestmarke von ...
Böiger Wind und kühle Temperaturen setzten den rund 200 Nachwuchsathleten zu. Aber die hervorragenden Anlagen des neuen Heidenheimer Sparkassen-Sportparks erwiesen sich am Wochenende als nahezu ideale Austragungsstätte für die Württembergischen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften und ermöglichten eine Fülle von guten Resultaten. Dazu trug auch die ausgezeichnete Organisation durch die vielen Helfer des HSB bei. An vielen kleinen Details merkte man, wie gut vorbereitet und ...