In Sindelfingen fanden die Württembergischen Hammerwurfmeisterschaften der Schüler statt. Dabei wurde Markus Gütlin (LG Staufen) seiner Favoritenrolle gerecht. Der Titelverteidiger aus Horn, der schon die Württembergischen Winterwurfmeisterschaften in Gmünd mit 45,71 m souverän für sich entschieden hatte, verbesserte sich auf prächtige 48,68 m und ließ der Konkurrenz keine Chance. Kevin Geiger (SV Dischingen) hatte als Zweiter schon mehr als acht ...
Mit Gold im Weitsprung und Silber im Dreisprung war Robin Breymaier der erfolgreichste Athlet der LG Staufen bei den Baden-Württembergischen B-Jugend-Meisterschaften in Böblingen. Für eine weitere Silbermedaille sorgte die Mädchen-Sprintstaffel. Bronze gab es für 800-m-Läufer André Hieber. Es war nicht unbedingt der Tag des Michael Kucher, der mit 11,84 Sekunden im 100-m-Vorlauf ausschied. Dagegen verbesserte sich Daniel Wiemer im 800-m-Vorlauf ...
Hoch motiviert reiste Tamara Seer (LG Staufen) zur Sparkassen-Gala nach Regensburg. Leider musste die 21-Jährige dort im dritten 400-m-Zeitlauf auf Bahn 5 antreten. Zwar war die Konkurrenz ziemlich stark, überließ ihr jedoch die Tempoarbeit. Etwas zu zaghaft ging sie die 200-m-Marke in 25,91 Sekunden an, um dann auf der Zielgeraden einen enormen Gegenwind zu verspüren. Zwar siegte sie in 54,55 ...
Gut organisiert waren die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Junioren in Böblingen. Lediglich das windanfällige Stadion an der Stuttgarter Straße ließ bei Sprint und Weitsprung kaum Bestleistungen zu. Die LG Staufen freute sich dennoch über vier Medaillen aus Gold, eine aus Silber und drei aus Bronze. Martin Schönbach, der A-Jugend-Regionalmeister im 100-m-Lauf kann zwar noch längst nicht seine Trainingsform im Wettkampf umsetzen, kommt ...
Nur vorübergehend ausbremsen konnte ein Gewitterregen die Leichtathleten bei den Ostwürttembergischen Regionalmeisterschaften der Schüler A und B in Bargau. Dann ging es auf der Scheuelberg-Sportanlage weiter, bis alle 64 Titel verteilt waren. Am Ende hatte die LG Staufen davon 27 Titel erkämpft, der SSV Ulm zehn und die LSG Aalen vier. Die Leistungen konnten sich durchaus sehen lassen, wobei zu ...
Bei sehr kühler und windiger Witterung veranstaltete die LG Staufen im Heidenheimer Sparkassen-Sportpark einen Durchgang zur Deutschen Schülermannschaftsmeisterschaft. Dabei dürften sich nach menschlichem Ermessen alle vier Teams für das württembergische Finale der jeweils besten acht Vereine qualifiziert haben. Die Schüler A kamen auf 10 764 Punkte, wobei Jonas Waldenmaier (Kugel 12,66 m, Diskus 45,48 m, Speer 44,16 m) die meisten Zähler ...