Bei der 35. Auflage von „Hochsprung mit Musik“ in Arnstadt gelang es Marie-Laurence Jungfleisch (LAZ Salamander Kornwestheim-Ludwigsburg), in die russische Phalanx einzudringen und im dritten Versuch 1,92 m zu überspringen. Damit erfüllte die 20-Jährige überraschend die Norm für die Hallen-EM in Paris. Mit dieser Höhe verbesserte sie zugleich den 21 Jahre alten württembergischen Hallenrekord um fünf Zentimeter. Am 6. Januar ...
Eigentlich hätten die Athleten der LG Staufen in Leverkusen noch beim VfB-Spiel bleiben sollen; denn bekanntlich ist geteiltes Leid nur halbes Leid. Die eine oder andere Enttäuschung bei den 43. Deutschen Jugendhallenmeisterschaften hätte so vielleicht besser weggesteckt werden können. So richtig freuen durfte sich nur Hochspringerin Lena Bryxi über ihren überraschenden siebten Rang. Nach vierwöchiger Krankheit im Dezember hatte sich Sprinter ...
In der Wiener Ferry-Dusika-Halle wurden die Österreichischen Hallen-Staatsmeisterschaften ausgetragen. Mit am Start zum 800-m-Lauf war Mittelstreckler Tilman Utz (LG Staufen), derzeit Doktorand an der Wiener Universität. Nach vorheriger Absprache mit den drei österreichischen Hallen-EM-Teilnehmern sollte Utz die ersten 200 Meter als Führender in 27 Sekunden angehen. Das klappte auch insofern gut, als zu Beginn des Rennens Positionskämpfe vermieden werden konnten. Einen ...
Bei seinem zweiten Hallenstart in diesem Jahr gewann Hammerwerfer Alexander Ziegler (LG Staufen) an seinem Studienort Blacksburg das Gewichtwerfen mit 21,54 m. Bei der „Virginia Tech Challenge“ übertraf er seine Saisonbestleistung um 25 Zentimeter, ist allerdings immer noch fast einen Meter von seinem Hausrekord entfernt, wobei die Kraftwerte im Training sehr gut aussehen. Abgeschlagen Zweiter wurde der slowakische EM-Teilnehmer von ...
Er ist schon schlechter in die Saison gestartet: Der zur Zeit in Wien ansässige Mittelstreckler Tilman Utz (LG Staufen) begann die Hallensaison mit einer Zeit von 1:55,04 Min. und war schon allein deswegen zufrieden, weil seine letzten Überdistanzläufe im Dezember stattgefunden haben. Bei der „ASVÖ Vienna Indoor Gala“ starteten viele Athleten aus dem gesamten Raum der ehemaligen k. u. k. österreichischen ...
Breit verteilt waren die Titel bei den Hallenregionalmeisterschaften der Schüler und Schülerinnen A in der Gmünder Sporthalle. Acht von den angetretenen sechzehn Vereinen konnten sich zumindest einen Sieg sichern. Vertreter des Gastgebers LG Staufen standen zwar siebenmal ganz oben auf dem Treppchen, aber je dreimal triumphierte die LSG Aalen und die LG Rems-Welland, zweimal die LG Filstal und die LG ...