Wie aus einer Mitteilung des Deutschen Leichtathletikverbandes hervorgeht, gehören die Schülerinnen der LG Staufen zu den acht besten Mannschaften in Deutschland, die am 18./19. September im westfälischen Lage den Endkampf um die Deutsche Schüler-Mannschaftsmeisterschaft austragen. Die Rot-Weißen konnten sich mit ihren 9291 Punkten vom 20. Juni in Heidenheim als Regionalsieger für dieses Finale qualifizieren, wo sie auf so renommierte Vereine ...
In einem persönlichen Schreiben bedankte sich David Deister, beim Deutschen Leichtathletikverband als Projektmanager für Jugend und Zukunftsfragen zuständig, bei der Stadtverwaltung und der LG Staufen für die Durchführung des DLV-Bewegungscamps in Schwäbisch Gmünd. adobe cs6 trial download Obwohl kurzfristig umgeplant werden musste, sei „das Werben um unsere Zielgruppe, um die am Ende doch so zahlreichen Schulklassen – ...
Mit vier Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen sowie neunzehn weiteren Endkampf-Platzierungen nach Hause zurückgekehrt, werden die Württembergischen Schülermeisterschaften im Balinger Au-Stadion dem Nachwuchs der LG Staufen wohl in guter Erinnerung bleiben. how to write an essay Schon im 100-m-Vorlauf der Klasse M 15 verbesserte sich Michael Kucher von 12,09 auf 11,97 Sekunden. Im B-Endlauf wurde ...
...
Bei den Baden-Württembergischen Berglaufmeisterschaften, die im Rahmen des 25. Internationalen Tote-Mann-Berglaufes in Oberried bei Freiburg ausgetragen wurden, konnte Robin Göhringer (LG Staufen) bei der männlichen Jugend B seinen Titel erfolgreich verteidigen. Der mit 1298 Meter zwölfthöchste Berg im südlichen Hochschwarzwald im Nordwesten des Feldbergs trägt in der Tat den – grammatisch verwirrenden – Namen „Die Tote Mann“. Da er kaum bewaldet ...
Im Rahmen eines abendlichen Meetings im Gmünder Stadion des Beruflichen Schulzentrums trafen Mitglieder des hiesigen WLV-Speerwurf-Stützpunkts zu einem Kräftemessen aufeinander. Die wertvollste Leistung erzielte dabei der A-Jugendliche Patrick Hess (LG Staufen). Mit 65,20 m übertraf der Wißgoldinger wieder einmal klar die DM-Norm von 58,00 m. Er scheint damit nach seiner Verletzung rechtzeitig vor den Deutschen Jugendmeisterschaften am nächsten Wochenende in Ulm ...