Mit fünf Athleten ist die LG Staufen in der deutschen Bestenliste der Junioren U 23 vertreten. Herausragend natürlich die erste Position von Hammerwerfer Alexander Ziegler. Mit den 72,46 m, mit denen der 22-Jährige am 27. Juni in Göttingen deutscher Juniorenmeister wurde, führt er das Feld souverän an. Später sollte der Schützling von Fred Eberle im litauischen Kaunas bei den U 23-Europameisterschaften ...
abgelegt in LG Staufen | Aktuell am Dienstag, 1. Dezember 2009
16-mal sind Athleten der LG Staufen in der 50-Besten-Liste 2009 des Deutschen Leichtathletikverbandes für die A-Jugend verzeichnet. Elf Nennungen davon entfallen auf die Mädchen, wobei besonders die Siebenkampf-Mannschaft mit einem erstklassigen dritten Platz erfolgreich war. Das Trio Alexandra Kitzenmaier (4667 P.) – Julia Köpf (4383 P.) – Verena Beyer (4325 P.) kam Ende Mai in Bernhausen auf insgesamt 13 375 Punkte ...
abgelegt in LG Staufen | Aktuell am Freitag, 20. November 2009
Wenn man einen Athleten der LG Staufen als Shootingstar der vergangenen Saison bezeichnen sollte, dann würde diese Bezeichnung am ehesten auf den Hürdensprinter Sven Zellner zutreffen, der insgesamt viermal in der jetzt veröffentlichten 50-Besten-Liste 2009 des DLV auftaucht. Bei der B-Jugend war die LG Staufen 2008 noch dreizehnmal vertreten; in diesem Jahr darf man sich bereits über siebzehn Nennungen in der ...
abgelegt in LG Staufen | Aktuell am Samstag, 14. November 2009
Wie üblich, hat der Deutsche Leichtathletikverband als erste seiner diesjährigen Bestenlisten diejenige der Schüler und Schülerinnen A veröffentlicht. Unter den besten Dreißig ist der Nachwuchs der LG Staufen 14-mal vertreten. 2008 waren es lediglich neun Nennungen gewesen. Am weitesten nach vorne stieß dabei die Achtkampf-Mannschaft der Schüler mit Platz 9. Robin Aichholz (4397), Christian Müller (4280) und Robin Breymaier (4219) schafften ...
abgelegt in LG Staufen | Aktuell am Freitag, 13. November 2009
Im Mittelpunkt des 33. Nikolaus-Lehrgangs am 5. Dezember in der Gmünder Sporthalle steht der Hürdensprint. WLV-Lehrwart Fred Eberle hat dieses Mal als Thema „Hindernisse überlaufen – Hürdensprinten… und ohne Rhythmus geht schon gar nichts“ ausgesucht. Der Württembergische Leichtathletik-Verband verstärkt mit diesem Fortbildungsseminar erneut seine Bemühungen um ein innovatives Nachwuchstraining. Es sollen Handlungsempfehlungen für die langfristige Entwicklung von der Kinderleichtathletik zum Talent- ...
abgelegt in LG Staufen | Aktuell am Donnerstag, 29. Oktober 2009
Um den Leichtathletik-Nachwuchs in Württemberg braucht man sich auch beim Jahrgang 1996 keine Sorgen zu machen. Die knapp neunzig Kinder, darunter vier von der LG Staufen, die der Einladung zum 3. WLV-Talentsportfest in die Stuttgarter Molly-Schauffele-Halle gefolgt waren, zeigten jedenfalls Leistungen auf sehr hohem Niveau. Beim Test-Sechskampf mit Kurzsprint, Hürdenlauf, Weitsprung links/rechts, Jump-and-Reach, Medizinballstoß und Reboundwurf belegte bei den Mädchen am ...
abgelegt in LG Staufen | Aktuell am Mittwoch, 21. Oktober 2009