Ganz knapp verlor das sieggewohnte Baden-Württemberg beim 28. Brixia-Meeting den B-Jugend-Länderkampf gegen vierzehn andere Länder und Regionen. Mit 369,5 Punkten triumphierte dieses Mal die Lombardei vor der badisch-schwäbischen Kombination (365) und Bayern (344). Als Delegationsleiter fungierte WLV-Jugendwart Günter Mayer (Adelstetten), der sich darüber klar war, dass man sich die Niederlage ein Stück weit selbst eingebrockt hatte, nachdem kein Geher aufzutreiben war ...
Mit hervorragenden 71,58 m stellte Alexander Ziegler (LG Staufen) beim 7. Sparkassen-Hammerwurf-Meeting im Odenwald-Städtchen Fränkisch-Crumbach schon wieder einen neuen württembergischen Rekord auf. Die seitherige Bestleistung hatte er erst vor zwei Wochen mit 71,21 m aufgestellt. Bei der vom DLV als WM-Ausscheidung deklarierten Veranstaltung war die gesamte nationale Elite vertreten. Trainer Fred Eberle: „Wir haben versucht, uns in der A-Gruppe zu etablieren ...
Bei den „9. Heidelberger Qualifikationstagen Technik“ waren neun Athleten der LG Staufen im Einsatz. Am erfolgreichsten zeigten sich dabei die Dreispringer Matthias Barth und Julia Köpf, die der Konkurrenz überlegen waren. In der Männerklasse überzeugte Weitspringer Nils Wacker. Der Vierte der süddeutschen Meisterschaften kam mit 6,95 m auf den dritten Platz und verfehlte seine Bestleistung nur um elf Zentimeter. Genau so ...
In Deutschland startet er seit eh und je für die LG Staufen. Da er aber in Wien studiert, besitzt Mittelstreckler Tilman Utz ein Zweitstartrecht für die DSG Wien. In deren Trikot gewann er jetzt bei österreichischen Staatsmeisterschaften zweimal Bronze. Die Titelkämpfe in den Langstaffeln fanden in Andorf statt. Dort wäre der Straßdorfer gerne in der 4 x 400-m-Staffel gestartet. Da er ...
Das traditionsreiche Fleinsbachstadion, in dem Guido Kratschmer 1980 seinen legendären Zehnkampf-Weltrekord aufstellte, war Schauplatz der baden-württembergischen Mehrkampf-Jugendmeisterschaften. Der Höhepunkt für die Fans der LG Staufen war dabei der Titelgewinn der A-Jugend-Mädchen im Vierkampf....
Drei Athleten von der LG Staufen gastierten bei der Kurpfalz-Gala der TSG Weinheim. Während sich dabei für die A-Jugendliche Svenja Sickinger über 800 m und den B-Jugendlichen Martin Schönbach im 100-m-Sprint die Tore für die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften weit öffneten, zog sich Weitspringer Stefan Köpf eine Verletzung zu und muss nun um seinen DM-Auftritt in Ulm bangen. Zunächst schien ...