Nach dem Auftakt in Ulm stellten sich viele Nachwuchsathleten der Konkurrenz auf Landesebene im Sindelfinger Glaspalast. Dabei sicherte sich sowohl die Staffel der männlichen als auch die Staffel der weiblichen Jugend die Vizemeisterschaft. Zudem holte Leona Grimm im Weitsprung die Bronzemedaille. Einziger Vertreter über die 60m-Distanz war Mike Schmuck. Er schaffte es, sich für den Zwischenlau zu qualifizieren, die dort erreichte ...
Im Sindelfinger Glaspalast ging es für die Athletinnen und Athleten der LG Staufen darum Wettkampferfahrungen zu sammeln und Normen für die kommenden Meisterschaften zu erfüllen. Dabei sicherten sich Lisa Maihöfer im Hochsprung und Michael Kucher über 400m die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften der Aktiven Mitte Februar in Leipzig. [caption id="attachment_3405" align="alignleft" width="300"] ...
Normalerweise fanden in den letzten Jahren die Regionalmeisterschaften dieser Altersklasse in der Gmünder Großsporthalle statt. Aufgrund der Sanierung war der SSV Ulm daher so freundlich, diesen Wettkampf als Ausrichter zu übernehmen. Gewohnt gut organisiert gab es eine Vielzahl toller Leistungen zu bestaunen. Herausragender Athlet in der Altersklasse M14 war Lukas Bader, der sich den Regionalmeistertitel über die 60m Hürden, im ...
Für den Nachwuchs der LG Staufen gab es in der Ulmer Messehalle drei Titel und einige Finalteilnahmen zu feiern. Lotta Jas holte sich dabei zwei Regionalmeistertitel, Christian Muscolo sicherte sich ebenfalls einen Titel. In der M12 landeten zwei Athleten über die 60m-Strecke unter den besten Zehn. Luis Debler wurde hier Siebter vor seinem Teamkameraden Ben Frei auf Rang zehn. Über die ...
In der Ulmer Messehalle 4 starteten einige Athleten der LG Staufen, um die neue Wettkampfsaison einzuläuten. Dabei sicherten sich die Rot-Weiß sechs Regionalmeistertitel und etliche Podest- und Endkampfplatzierungen. Bei allen Athletinnen und Athleten machte sich die leichte Trainingsumstellung bemerkbar. So wurden sehr gute Ergebnisse erzielt, vor allem im Sprint und in den Sprungdisziplinen spürte man die verbesserte Spritzigkeit. Im 60m-Sprint musste ...
Als einzige Vertreterin der LG Staufen nahm Maren Seidl beim Sprintdreikampf in Ulm teil. Im ersten Wettkampf der Saison holte sie sich in der weiblichen Jugend U20 den zweiten Platz. Im Dreikampf mussten sich die Athletinnen und Athleten den 30m aus dem Startblock, den 30m aus fliegendem Start und den 60m aus dem Startbock stellen. Dabei merkte man der jungen Athletin ...