Deutschlands Nummer 2 im Hammerwerfen, Alexander Ziegler (LG Staufen), gestaltete in den USA seinen Saisonauftakt erfolgreich. Bei den Florida Relays in Gainesville gewann er seine Spezialdisziplin mit ansehnlichen 72,44 Metern. Der 26-jährige Schützling von Fred Eberle, der wohl seine Zelte an seinem bisherigen Studienort Blacksburg und damit auch bei seinem Universitätsclub Virginia Tech abbrechen wird, begann mit 70,23 m. Nach einem ...
Keine personellen Änderungen an der Spitze, Fortschritte im sportlichen Bereich, aber eine angespannte Finanzlage: Das waren die wichtigsten Erkenntnisse, die bei der Jahreshauptversammlung der Leichtathletik-Gemeinschaft Staufen gewonnen werden konnten. Der 1. Vorsitzende Günter Mayer freute sich, den Mitgründer der LG Staufen und soeben gekürtes Ehrenmitglied des Württembergischen Leichtathletikverbandes, Walter Lenz, unter den zahlreichen Anwesenden begrüßen zu dürfen. Sein Dank galt allen ...
Der Württembergische Leichtathletik-Verband geht mit der bewährten Führungsmannschaft in die nächsten vier Jahre. Die Delegierten der 25 WLV-Kreise bestätigten beim 46. Ordentlichen Verbandstag des WLV in Bietigheim-Bissingen nicht nur Präsident Jürgen Scholz, sondern auch dessen gesamte Führungsmannschaft in den Ämtern. Jürgen Scholz geht damit in seine vierte Amtszeit. In seiner Rede an die Delegierten zog er ein positives Fazit. Die wirtschaftliche ...
Ein letztes Mal in dieser Indoor-Saison tummelten sich in der Gmünder Sporthalle die Leichtathleten auf Regionalebene. Gesucht war das beste U12-Team im Mehrkampf nach dem neuen Kinderleichtathletik-System. Dabei hatte der TSV Bad Boll vor dem TV Bargau und der Kombination TSB Gmünd/ TV Mögglingen I die Nase vorne. Alle Kinder hatten in den mit Jungen und Mädchen gemischten Teams einen Vierkampf ...
Einen Hallenrekord gab es zwar nicht, aber die Leistungen der Nachwuchs-Athleten bei den Hallen-Regionalmeisterschaften der Jugend U14 in Schwäbisch Gmünd konnten sich, vor allem im Weitsprung, durchaus sehen lassen. Von den zwanzig vergebenen Titeln entfielen auf Gastgeber LG Staufen allein neun. Siebenmal erfolgreich war die LG Filstal, je einmal der SV Jungingen, die LG Rems-Welland, die DJK Wasseralfingen und der LAC ...
Zwar stehen noch zwei Nachwuchs-Regionalmeisterschaften in Gmünd aus, aber die „Großen“ haben ihre Wettkampf-Hallensaison mit den Weltmeisterschaften abgeschlossen. Grund für die LG Staufen, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Trotz der Verletzungsmisere von Leistungsträgern wie Michael Kucher, Moritz Kindel, Theresa Widera oder Lisa Maihöfer kann ein zufrieden stellendes Resümee gezogen werden: Allein auf württembergischer Ebene gab es zehn Meistertitel, vier Vizemeisterschaften und zwei ...